Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Verhandlungskompetenz live erleben
Unsere Veranstaltungen bringen Theorie und Praxis zusammen. Ob Workshop, Intensivtraining oder Austausch unter Gleichgesinnten – hier schärfen Sie Ihre Fähigkeiten in echter Verhandlungsatmosphäre. Kein Frontalunterricht, sondern echte Gespräche mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen kennen.
Kommende Workshops
Praxisorientierte Trainings für verschiedene Verhandlungssituationen
14. September 2025
Gehaltsgespräche strategisch führen
Viele verlassen Gehaltsgespräche mit dem Gefühl, nicht genug für sich eingestanden zu sein. In diesem Workshop arbeiten wir mit realen Szenarien und trainieren, wie Sie Ihre Position klar formulieren – ohne Konfrontation, aber mit Nachdruck.
- Dauer: 4 Stunden (10:00 – 14:00 Uhr)
- Ort: Lindenstraße 28, Glauchau
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Investition: 180 €
3. Oktober 2025
Verhandeln mit schwierigen Partnern
Nicht jede Verhandlung läuft freundlich ab. Manche Gesprächspartner setzen auf Druck oder Manipulation. Hier lernen Sie, ruhig zu bleiben und dennoch Ihre Interessen durchzusetzen – mit Techniken, die in echten Konfliktsituationen funktionieren.
- Dauer: 6 Stunden (09:00 – 15:00 Uhr)
- Ort: Lindenstraße 28, Glauchau
- Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
- Investition: 240 €
19. November 2025
Vertragsverhandlungen strukturiert angehen
Bei Vertragsverhandlungen geht es um Details, die später große Auswirkungen haben. Dieser Workshop zeigt, wie Sie systematisch vorgehen, Spielräume erkennen und Klauseln verhandeln, ohne den Gesamtvertrag zu gefährden.
- Dauer: 5 Stunden (10:00 – 15:00 Uhr)
- Ort: Lindenstraße 28, Glauchau
- Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
- Investition: 210 €
Wer leitet die Trainings?
Erfahrene Verhandlungsführer mit unterschiedlichen Hintergründen

Henrik Moldenhauer
VerhandlungsstrategeHenrik hat über 15 Jahre in Einkaufsverhandlungen verbracht. Sein Ansatz: Jede Verhandlung ist anders, aber die Grundprinzipien bleiben gleich. Er zeigt, wie man auch unter Zeitdruck kluge Entscheidungen trifft.

Sabine Gerlach
KommunikationsexpertinSabine arbeitet seit Jahren mit Teams, die in angespannten Situationen verhandeln müssen. Ihre Stärke liegt darin, komplizierte Machtstrukturen lesbar zu machen und daraus konkrete Handlungsoptionen abzuleiten.

Clara Rosenthal
Mediatorin & CoachClara bringt Erfahrung aus internationalen Projekten mit, wo kulturelle Unterschiede oft über Erfolg oder Scheitern entscheiden. Sie trainiert, wie man Missverständnisse früh erkennt und produktiv auflöst.
Rückblick: Was bisher geschah
Einblicke in vergangene Veranstaltungen

Intensivwoche Verhandlungsführung
Im März haben wir zum ersten Mal eine ganze Woche am Stück trainiert. Die Idee war, nicht nur einzelne Techniken zu lernen, sondern sie über mehrere Tage hinweg anzuwenden und zu verfeinern. Jeden Tag gab es neue Szenarien – von Preisverhandlungen bis zu komplexen Vertragsdiskussionen.
Was besonders gut ankam: Die Teilnehmer konnten ihre eigenen Fälle einbringen. Einer verhandelte gerade einen Mietvertrag für sein Büro, eine andere stand vor einem schwierigen Gespräch mit einem Investor. Wir haben diese echten Situationen analysiert und gemeinsam Strategien entwickelt.
Was die Teilnehmer mitgenommen haben:
- Strukturierte Vorbereitung statt spontaner Reaktion
- Techniken für Verhandlungen unter Zeitdruck
- Umgang mit emotionalen Situationen
- Praxiserprobte Gesprächsführung in verschiedenen Kontexten
So nehmen Sie teil
Die Anmeldung läuft unkompliziert. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Workshop zur richtigen Zielgruppe passt – deshalb fragen wir vorab kurz nach Ihrem Hintergrund.
1
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns, welcher Workshop Sie interessiert. Kurze Info zu Ihrer Situation hilft uns bei der Planung.
2
Platz reservieren
Wir bestätigen Ihnen einen Platz und senden alle wichtigen Details zur Vorbereitung.
3
Workshop besuchen
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen mit – und nehmen Sie konkrete Strategien mit nach Hause.
Haben Sie Fragen zu einem Workshop oder möchten Sie einen individuellen Termin vereinbaren?
Kontakt aufnehmen